Rhein-Singeltrailschlaufe Zürcher Unterland 2021
Für den ersten offiziellen Tagesausflug vom Bike- Team im Jahr 2021 hatte sich die stattliche Anzahl von 14 Team-Mitgliedern angemeldet.
Obwohl das Thermometer bei der Besammlung am frühen Morgen nur knapp positive Werte anzeigte, heizte die Sonne bereits ordentlich ein.
Mit dem Auto begab sich die Gruppe in etwas über
30 Minuten zum Startpunkt im Schaffhausischen Rüdlingen. Die Tour begann entlang des Rhein-Ufers durch eine wunderbare Frühlingslandschaft in Richtung Eglisau. Man merkte der Natur an, dass man sich hier knapp 200 Höhenmeter tiefer befand
als im Hinterthurgau. Die Wälder waren bereits grüner und die Wiesen satter.
Nach wenigen Kilometern stand die erste und technisch schwierigste Steigung der Tour an. Einer nach dem andern der Fahrer/innen musste die Segel streichen und den Rest des Anstiegs stossend absolvieren.
In Eglisau angekommen, machte sich die Gruppe auf die Suche nach einem Kaffee. Leider musste festgestellt werden, dass man dafür zu früh unterwegs war und alle Restaurants noch geschlossen hatten. Somit ging es Rast-los weiter in Richtung Rheinsfelden. Beim Kraftwerk Eglisau-Glattfelden bewiesen sich die meisten der Biker/innen als solide Treppenmeister/innen und bewältigten die ca. 50-stufige Treppe ohne merkliche Probleme.
Da der direkte Uferweg geschlossen war, ging es leicht oberhalb des Rheins
weiter flussabwärts. In Weihach folgte ein langer Anstieg zum Aussichtspunkt
Leuenkopf. Die so erarbeiteten Höhenmeter konnten in einer schönen
Singletrail Abfahrt runter auf die Passhöhe des Chistenpass wieder vernichtet werden. Unten angekommen, konnte sich die Gruppe in der Gartenwirtschaft des Restaurant Freihof vom Grill stärken.
Während des Mittagessens wurde vom einen oder anderen Biker/in wehmütig der Flugverkehr beobachtet, welcher knapp über den Köpfen den Anflug auf ZRH in Angriff nahm. Das vorhandene Fernweh war förmlich greifbar.
Nach der Pause ging es weiter Richtung Bülach. Tourführer Röbi K. wusste immer wieder schöne, teils versteckte, Trails zu befahren. Wenn sein fachkundiger Blick mal einen unbekannten Trail ausmachte, so wurde improvisiert und ausprobiert. Dies fast ausnahmslos mit positivem Ausgang. Der Improvisation geschuldete Umwege nahm die Gruppe sportlich.
In Bülach angekommen, nahm man einen Teil der Singletrailschlaufe des Büli Bike Parks mit und bog dann ab mit dem Ziel Tössegg.
Allgemein schien an diesem sonnigen Samstag die Stimmung unter der gesamten Bevölkerung ausgesprochen gut zu sein. So begegnete die grosse Gruppe ausnahmslos freundlichen Gesichtern. Seien es Wanderer, andere Biker oder Autofahrer. Geduldig wurde jeweils gewartet, bis auch der 14. und letzte Biker im roten Tenue gequert war. Ab und zu war auch ein bewundernder Kommentar bzgl. Gruppengrösse oder Fahrkönnen zu hören.
Von der Tössegg ging es nochmals etwas hoch, bevor zum Abschluss der Tour dann direkt am Rhein- Ufer entlanggefahren werden konnte.
Zurück beim Parkplatz überraschte Organisator Röbi die Gruppe noch mit einer wunderbaren Erfrischung aus der Kühlbox. Er konnte dadurch das zuvor unter den Teilnehmer/innen vereinbarte Ranking der Tour von 9/10 auf herausragende 11/10 Punkte hochschrauben.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Röbi K. für die Organisation und Durchführung dieser sehr schönen und interessanten Tour. Und natürlich auch an Pia für das super Wetter.
Timon Frei Samstag, 8. Mai 2021