Garmil-Tour... der Bericht eines Neumitglieds!
In diesem Sinne: «Hallo zusammen,... bsssss, bssss, surrrr».
Mein Name ist Dominik Lehner und bin seit kurzem Neumitglied des Bike Team Wilen. Nach dem ersten offiziellen Training am Mittwoch, habe ich mich am Samstag, 15.08.2020 der Tagestour auf den Garmil-Gipfel angeschlossen. Gerne gebe ich Euch ein paar Impressionen, was wir zusammen erlebt haben.
Treffpunkt war im Äegelsee Schulhaus, wo wir auf drei Autos verteilt uns auf den Weg nach Wangs gemacht haben. Auf dem Parkplatz der Pizolbahn angekommen, ging es auch schon direkt los. Als erstes erwartete uns ein längerer Aufstieg, der erst auf dem Gipfel sein Ende nehmen wird. Ideal um sich währenddessen mit den anderen Teilnehmern zu unterhalten und einander kennen zu lernen. Petrus war in Topform und hat uns mit viel Sonne und warmen Temperaturen ein ideales Bikewetter bereitgestellt. Nach den ersten paar hundert Höhenmeter, wurden wir schon mit einem sensationellen Ausblick auf die Churfirsten belohnt.
Der Aufstieg erfolgte zuerst auf befestigter Strasse, welche danach durch Schotterwege abgelöst wurde und oberhalb der Waldgrenze in Schiebe- und Tragepassagen übergegangen ist. Die letzten Höhenmeter, kurz vor dem Gipfel, konnten wir stolz im Fahren bewältigen – ganz zum Erstaunen der Wanderer, die bequem mit der Seilbahn den grössten Teil bewältigt haben. Oben angekommen, wurden wir mit einer wunderschönen Aussicht auf das umliegende Bergpanorama und das Sarganserland belohnt. Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erklommen – ein tolles Gefühl.
Gesättigt vom Ausblick, machten wir uns anschliessend auf den Abwärtsweg. Dem Grat entlang, mit individueller Linienwahl, schlängelten wir uns Richtung Fürggli. Dort angekommen, warteten in einem Bergbrunnen bereits kühlgestellte Getränke. Nur schon der originellen Idee wegen, musste diesbezüglich eine kurze Zwischenpause eingelegt werden, um von der Erfrischung Gebrauch zu machen. Weiter ging es über einen Waldtrail mit engen Spitzkehren zum Berghotel Furt. Nach den vielen Höhen- und Tiefenmetern war dort erstmal Mittagspause angesagt. Der Kalorienvorrat wurde wieder aufgefüllt und mit einem kühlen Blonden auf die erste Etappe angestossen.
Gestärkt ging es mit vollen Bäuchen und viel Schwung auf eine «geile», ääh ich meine «steile» und technisch anspruchsvollen Waldabfahrt. Gespickt mit Hindernissen, steilen Kehren über Treppenstufen und Geröll, wurde Konzentration und Gleichgewicht gefordert. Unten alle heil auf der Alp Mugg angekommen, ging es ganz nach dem Motto «weil’s so schön war gleich nochmals» wieder aufwärts Richtung Schattenberg. Die anschliessende Singletrail-Fahrt durch dschungelartiges Terrain, lies es abenteuerlich werden. Von der Traverse am Hang, zu knackigen Auf-/Abwärtspassagen, über schmale Brücken, nasse Waldböden, rutschige Steine und Wurzeln, fanden wir uns unten angekommen in Mels wieder. Die Veloland-Route führte uns zurück an den Ausgangspunkt, wo wir die Biketour glücklich und zufrieden beendeten.
Summa summarum: eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Biketour mit einer harmonischen Gruppe, tollem Wetter und jeder Menge Spass. Bei kleinen Zwischenfällen wurde kurzerhand ein Boxenstopp vorgenommen. Mit etwas Improvisationsgeschick und Teamgeist, ein verklemmtes Vorderrad wieder ins Rollen gebracht und ein defektes Schnürsysteme am Schuh, mit Kabelbindern durch die Pitstop-Crew wieder trittfest gemacht. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Tourguide Marius, der uns sportlich und sicher ans Ziel manövriert hat, sowie an alle Beteiligten die mit angepackt und mitorganisiert haben. Ich freue mich schon sehr auf die nächste Tour, auf spannende Trails, die wöchentlichen Trainings und auf ein gemütliches miteinander im Bike Team Wilen.